Pralinen: Blaubeer-Trüffel und Zimt-Trüffel
Heute gibt es 2 leckere einfache Pralinen-Rezepte von mir. Sie eignen sich klasse als selbstgemachtes (lastminute) Geschenk zu Weihnachten oder schmecken auch wunderbar zum Nachtisch bzw. zum Kaffee.
Für die Blaubeer-Trüffel brauchen wir folgende Zutaten:
300g weiße Schokolade
20g Sahne
80g Blaubeer-Püree (Selbstgemacht aus 150g TK-Blaubeeren und 2 EL Zucker)
1 Spritzer Zitrone
Für die Hülle: 150g weiße Schokolade und 50g Puderzucker
Als erstes hacken wir die Schokolade klein. Wenn ihr das Blaubeer-Püree selbst herstellt, einfach Blaubeeren mit dem Zucker ca. 5 Minuten aufkochen und durch ein Sieb pressen. Nun zusammen mit der Sahne und dem Zitronensaft 1 Minute bei mittlerer Hitze kochen.
Dann 300g von der gehackten Schokolade dazu geben und rühren bis sich alles miteinander verbunden hat. Eine Stunde in einer flachen Schüssel ruhen lassen (bei Zimmertemperatur).
Jetzt wird alles kurz mit dem Pürierstab aufgeschlagen. Dann könnt ihr entweder alles in einen Spritzbeutel füllen und 30 Tupfen auf ein Backpapier spritzen oder gleich kleine Kugeln mit den Händen formen.
Nachdem diese 1 Stunde im Kühlschrank durchgekühlt wurden, könnt ihr die 150 g Schokolade vorsichtig bei mittlerer Temperatur schmelzen. Jetzt kommt etwas von der Schokolade auf eure Hände und dann nehmt ihr eine Trüffel-Kugel und rollt sie in der Handfläche. Danach kann die Praline in Puderzucker gewälzt werden (am besten in einem flachen Teller).
FERTIG! Entweder gleich naschen oder im Kühlschrank lagern :)
Für die Zimt-Trüffel brauchen wir folgende Zutaten:
300g Vollmilch-Schokolade
100g Sahne
1/2 Tl Zimt
50g weiche Butter
Für die Hülle: 150g dunkle Kuvertüre mit 100g Schokostreusel
Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den Blaubeer-Trüffel. Als erstes hacken wir die Schokolade klein. Dann wird die Sahne mit dem Zimt 1 Minute bei hoher Hitze gekocht.
Nun die gehackten Schokolade dazu geben und rühren bis sich alles miteinander verbunden hat. 12 Stunden in einer flachen Schüssel ruhen lassen (bei Zimmertemperatur).
Jetzt alles in der Küchenmaschine aufschlagen und nach und nach die weiche Butter dazu geben. Dann könnt ihr entweder wieder alles in einen Spritzbeutel füllen und 30 Tupfen auf ein Backpapier spritzen oder gleich kleine Kugeln mit den Händen formen.
Jetzt geht's weiter wie bei den Blaubeer-Trüffeln:
Nachdem die Pralinen 1 Stunde im Kühlschrank durchgekühlt wurden, könnt ihr die 150 g Schokolade bei mittlerer Temperatur schmelzen. Jetzt kommt etwas von der Schokolade auf eure Hände und dann nehmt ihr eine Trüffel-Kugel und rollt sie in der Handfläche. Danach kann die Praline in den Schokostreuseln gewälzt werden (am besten in einem flachen Teller).
Für die Blaubeer-Trüffel brauchen wir folgende Zutaten:
300g weiße Schokolade
20g Sahne
80g Blaubeer-Püree (Selbstgemacht aus 150g TK-Blaubeeren und 2 EL Zucker)
1 Spritzer Zitrone
Für die Hülle: 150g weiße Schokolade und 50g Puderzucker
Als erstes hacken wir die Schokolade klein. Wenn ihr das Blaubeer-Püree selbst herstellt, einfach Blaubeeren mit dem Zucker ca. 5 Minuten aufkochen und durch ein Sieb pressen. Nun zusammen mit der Sahne und dem Zitronensaft 1 Minute bei mittlerer Hitze kochen.
Dann 300g von der gehackten Schokolade dazu geben und rühren bis sich alles miteinander verbunden hat. Eine Stunde in einer flachen Schüssel ruhen lassen (bei Zimmertemperatur).
Jetzt wird alles kurz mit dem Pürierstab aufgeschlagen. Dann könnt ihr entweder alles in einen Spritzbeutel füllen und 30 Tupfen auf ein Backpapier spritzen oder gleich kleine Kugeln mit den Händen formen.
Nachdem diese 1 Stunde im Kühlschrank durchgekühlt wurden, könnt ihr die 150 g Schokolade vorsichtig bei mittlerer Temperatur schmelzen. Jetzt kommt etwas von der Schokolade auf eure Hände und dann nehmt ihr eine Trüffel-Kugel und rollt sie in der Handfläche. Danach kann die Praline in Puderzucker gewälzt werden (am besten in einem flachen Teller).
FERTIG! Entweder gleich naschen oder im Kühlschrank lagern :)
Für die Zimt-Trüffel brauchen wir folgende Zutaten:
300g Vollmilch-Schokolade
100g Sahne
1/2 Tl Zimt
50g weiche Butter
Für die Hülle: 150g dunkle Kuvertüre mit 100g Schokostreusel
Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den Blaubeer-Trüffel. Als erstes hacken wir die Schokolade klein. Dann wird die Sahne mit dem Zimt 1 Minute bei hoher Hitze gekocht.
Nun die gehackten Schokolade dazu geben und rühren bis sich alles miteinander verbunden hat. 12 Stunden in einer flachen Schüssel ruhen lassen (bei Zimmertemperatur).
Jetzt alles in der Küchenmaschine aufschlagen und nach und nach die weiche Butter dazu geben. Dann könnt ihr entweder wieder alles in einen Spritzbeutel füllen und 30 Tupfen auf ein Backpapier spritzen oder gleich kleine Kugeln mit den Händen formen.
Jetzt geht's weiter wie bei den Blaubeer-Trüffeln:
Nachdem die Pralinen 1 Stunde im Kühlschrank durchgekühlt wurden, könnt ihr die 150 g Schokolade bei mittlerer Temperatur schmelzen. Jetzt kommt etwas von der Schokolade auf eure Hände und dann nehmt ihr eine Trüffel-Kugel und rollt sie in der Handfläche. Danach kann die Praline in den Schokostreuseln gewälzt werden (am besten in einem flachen Teller).