Heidelbeer-Torte

Biskuit (24cm Tortenring):
6 Eier
180g Zucker
240g Mehl
2 TL Backpulver
Prise Salz
Schale einer Zitrone
Creme:
500g Quark
250g Sahne
200g pürierte Heidelbeeren
200g Heidelbeeren (TK oder frisch)
150g Zucker
9g Gelatine
Fruchtspiegel:
125g Heidelbeeren
75g Wasser
50g Zucker
5g Agartine
Deko:
150g Sahne
Frische Heidelbeeren
Zitronenscheiben
Minze
Biskuit:
Für den
Biskuit 6 Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Dann die Eigelb mit Zucker und
Zitronenabrieb schaumig rühren und die trockenen Zutaten sieben und vermischen.
Jetzt werden die trockenen Zutaten mit dem steifen Eiweiß vorsichtig unter die
Zucker-Eigelb-Masse gehoben. Dann kann alles in einer Springform/in einem
Tortenring bei 180°C Umluft für ca. 25 Minuten gebacken werden.
Nach dem
Backen den Boden aus der Form lösen und abkühlen lassen bevor man ihn in 3
Schichten schneidet.
Creme:
Zuerst Heidelbeeren pürieren und eventuell durch ein
Sieb pressen, dann bekommt man eine schön glatte Creme. Die Gelatine mit 9 EL der
pürierten Heidelbeeren verrühren und für 10 Minuten quellen lassen. Danach leicht
erwärmen bis sich die Gelatine löst. Dann werden die restlichen pürierten Heidelbeeren
mit Quark und Zucker verrührt. Jetzt nach und nach etwas von der Creme zur
Gelatine geben und verrühren und dann alles in die Tortencreme einrühren. Zum
Schluss nun die Sahne steif schlagen und unterheben. Jetzt kann alles in einem Tortenring
geschichtet werden. Auf den ersten Tortenboden die Hälfte der Creme geben und
dann die Hälfte der Heidelbeeren darauf verteilen. Dann den zweiten Boden
darauf setzten und die restlichen Heidelbeeren sowie fast alles der restlichen
Creme darauf verteilen. Zum Schluss den letzten Boden darauf setzten und mit
dem Rest Creme glatt streichen um eine glatte Oberfläche zu bekommen. Nun alles
für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Fruchtspiegel:
Heidelbeeren pürieren und durch ein Sieb pressen, mit
Wasser, Zucker und Agartine zusammen aufkochen. Jetzt etwas abkühlen lassen und
vorsichtig auf der Torte verteilen. Am besten jetzt nochmal für 30 Minuten kalt
stellen bis der Spiegel fest ist.
Dann kann die Torte aus der Form gelöst werden und
schön dekoriert werden!