Zuckerbäckerin von Anna Philippi

Als Zuckerbäckerin kreiere ich süße Torten und vieles mehr.

Apfelkuchen / Apple Pie / Apfeltarte

Hallo an alle Backfans,

heute fange ich mit einer ganz besonderen Reihe an. In den nächsten Wochen will ich euch verschiedene Rezepte aus einem Konditorbuch von meinem Opa bwz. dessen Opa vorstellen......
Mein Opa warKonditor und hatte eine Bäckerei. Dieses Buch hatte er bereits geerbt und jetzt wurde es an mich weiter gegeben. 

Natürlich muss ich jetzt unbedingt einige Rezepte daraus nach backen, vielleicht auch alle 680 :) Das schwierige an diesen Rezepten ist, dass es keine Angaben über Backtemperatur oder Backzeit gibt. Zudem weiß man auch nie für welche Backform die Menge ausgelegt ist. Aber durch etwas probieren kappt es dann doch.

Anfangen werde ich heute mit einem einfachen leckeren Apfelkuchen mit wirklich wenig Zutaten.


 
Die Zutaten dieses Rezepts haben bei mir für eine flache 28er Tartform und 4x12er Tartformen gereicht. Ich denke mit der Hälfte der Mengenangaben kann man einen Kuchen mit 26cm Durchmesser backen. Das Rezept für diesen Sahne-Teig ist eine wunderbare Alternative zu Blätterteig. Die Herstellung ist so einfach und das Ergebnis schmeckt wie Blätterteig.

Zutaten Sahne-Teig:  
500g Mehl
500g Butter (kalt)
250ml süße Sahne
50g Zucker
Zutaten für die Füllung:
3 Äpfel (am besten Boskop)
50g Zucker 
Saft einer Zitrone


Die Äpfel werden nun geschält, in kleine Stücke geschnitten und mit dem Zitronensaft und Zucker vermischt.
Für den Teig werden alle Zutaten gut miteinander verrührt (am besten mit dem Knethaken). Die Butter sollte noch etwas kalt sein und wird dann in kleinen Stücken dazu gegeben. Wenn der Teig eine zusammenhängende Masse ist, kommt er für 4 Std. in den Kühlschrank oder für min. 30 Minuten in den Froster.


Dann kann er dünn ausgerollt werden. Bei den kleinen Formen habe ich den Teig dann mit der Form ausgestochen und in den Förmchen festgedrückt. (Achtung: Tartformen immer gut einfetten). Nun kommen die Äpfel auf den Teig. Darüber kommt eine möglichst dünn ausgerollte Teigschicht, die am Rand fest gedrückt wird. Diese wird zum Schluss noch leicht mit einem Messer eingeritzt (nicht durch den Teig durch stechen). Aus den Teigresten kann man jetzt noch ein paar Verzierungen (Blumen, Sterne o.ä.) ausstechen wenn man will.Eine andere Möglichkeit ist, die Äpfel mit ausgestochenen Herzen, Blumen oder ähnlichem zu belegen wie auf den Bildern zu sehen.

Dann bei 175°C Umluft backen, die kleinen Tartformen für ca. 30 Minuten und die 26er Form für ca. 45 Minuten.

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *